Gesund & Vital – Ihre Online-Praxis für Ernährungsberatung logo

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundververordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Erklärung sorgfältig zu lesen.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

[Ihr Name/Firmenname]
[Ihre Adresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Telefon: [Ihre Telefonnummer]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Dazu gehören:

  • Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie zum Beispiel unser Kontaktformular nutzen oder eine Online-Beratung buchen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite, wie z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, die jeweils übertragene Datenmenge, die Webseite, von der die Anforderung kommt, Browser-Typ und -Version, verwendetes Betriebssystem. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke gesammelt.
  • Inhaltsdaten: Texteingaben in Formularen, wie z.B. Nachrichten im Kontaktformular oder Angaben in Fragebögen für die Ernährungsberatung.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherstellung des Betriebs unserer Webseite.
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail.
  • Zur Durchführung und Abwicklung von Online-Beratungen und anderen vertraglichen Leistungen.
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z.B. steuerrechtliche Vorgaben.
  • Zur Verbesserung unserer Dienste und Angebote durch statistische Auswertungen (anonymisiert).

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für bestimmte Verarbeitungen Ihre Einwilligung einholen, z.B. für den Versand von Newslettern.
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, wie z.B. die Beantwortung Ihrer Anfragen zur Ernährungsberatung.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z.B. die Analyse der Webseitennutzung zur Verbesserung unseres Angebots, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z.B. Aufbewahrungspflichten.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung können Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider), Zugriff auf Daten erhalten. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der DSGVO verschiedene Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z.B. der Zweck der Speicherung entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht oder für Direktmarketingzwecke erfolgt.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

9. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

11. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.